Erstes beschnuppern . . .

Der erste Tag ist rum! Schon! Nach ein paar Problemen mit den Rädern und einigen notdürftigen Reparaturen (wie gut das ich ein paar Werkzeuge dabei hatte), haben wir uns aufknie Innenstadt von Dresden gestürzt! Wow, was für ein historischer Kern: Zwinger, Semper-Oper, alte Festung, Frauenkirche alles super Dicht aneinander gereiht und herrlich mit den Rädern zu erkunden.

Auch wenn das zwischenzeitliche Kopfsteinpflaster zum „Dauerpinkeln“ anregt – egal! Schön wars!

Ganz zum Schluß sind wir noch über einen kleinen Kirmes direkt neben unserem Hotel geschlendert – war leider totale Tote Hose. Und sowas auf einem Samstag-Abend! Das hätte es bei uns auf dem Land nicht gegeben 😉

20120421-211553.jpg

20120421-211653.jpg

20120421-211714.jpg

20120421-213237.jpg

20120421-213250.jpg

Jetzt habe ich doch glatt vergessen, zwischendurch auch mal zu bloggen ;-)

Der Tag am Meer!

Beim Frühstück dachte ich noch ich bin der einzig Überlebende der Hochzeit. Aber so nach und nach trudelten alle ein! Marcel und Lujba waren zu der Zeit die wohl meist gehaßten Personen am Tisch (obwohl gar nicht anwesend) so sollten wir doch bereits um 11.00 Uhr am Hafen sein. Trotz einiger Komplikationen mit Hochzeitstorte, Safe und Schläfern, haben wir es doch halbwegs pünktlich zum Hafen geschafft was uns dann erwartete war allerdings allen Schlafmangel wert!

Wir fuhren mit einer Jacht etwa 2.5 Stunden raus (bei erheblichen Wellengang hatten dann doch einige Personen Mitleid mit den Fischen und fingen frühzeitig das füttern an – aus Pietätsgründen erwähne ich natürlich hier nicht, dass meine Mutter die erste war 😉 – obwohl ich bin ja adoptiert!) und ankerten dann in einer abgelegenen Bucht, wo schon mehrere andere Boote ebensfall vor Anker gegangen waren. Dann konnten wir bei Wassertemperatur von ca. 25-28 Grad schwimmen, Wasserski fahren, auf einer Wasser-Banane durch die Wellen flügen und dunkelrot bis braunen werden (na werdet ihr schon grün vor Neid ;-)! Es war für alle nicht Seekranken ein super toller Tag!

Am besten ich lasse ein paar Bilder sprechen . . .